Veranstaltungen
Kinderkonzert 23.03.2025 https://pretix.eu/nord-klang/
Kinderkonzert
Zacki, Zacki! Ein Kinderkonzert mit „EULE & LERCHE
“
Das gab es noch nie: „Nu Jazz“ goes Kindermusik!
„Tanz die Kresse, tanz die Gurke! Tanzsalat!“.
Nachdem Lisa Bassenge und Boris Meinhold schon mit Begeisterung
auf zwei Alben von »Unter meinem Bett« vertreten waren, sind ihre
Herzen jetzt voll und ganz für Kindermusik entfacht. Zusammen haben
sie unter dem Bandnamen „Eule und Lerche“ nun das erste komplette
Kinderliederalbum geschrieben und sind bereit, mit einem bunten Mix
aus fantasievollen Melodien und abwechslungsreichen Texten zum
Mitsingen die Bühne der nord-klang Halle zu stürmen!
Als Verstärkung bringen sie noch den Specht am Schlagzeug mit, da wird die Bude richtig gerockt.
Kinder dürfen ihre Eltern zum Konzert mitbringen. Ist doch klar!
Dieses ganz besondere Kinderkonzert präsentieren wir am 23.03.2025 in der nord-klang Halle.
Einlass ist um 14:30 Uhr, das Konzert beginnt um 15:30 Uhr.
Natürlich werden alkoholfreie Getränke und Laugenstangen angeboten.
Veranstaltungsort: nord-klang Halle, Nordstr. 9a, 26188 Edewecht
Einlass: 14:30 Uhr, Konzertbeginn: 15:30 Uhr
Tickets sind ab sofort erhältlich unter www.nord-klang.de
oder in den Vorverkaufsstellen
nord-klang/tronic, Nordstr. 6, 26188 Edewecht, Tel.: 04405/482474
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr, Mo.- Do. 15:00 – 17:00 Uhr
Buchhandlung Haase, Hauptstr. 73, 26188 Edewecht
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 8:30 – 13:00 Uhr
Ticketpreis im Vorverkauf: Kinder bis 14 Jahren - 13,50 € incl. 7% MWST
Erwachsene - 18,50 € incl. 7% MWST
Ticketpreis an der Tageskasse: Kinder bis 14 Jahre - 17,50€ incl. 7% MWST
Erwachsene - 21,50€ incl. 7% MWST
Wir weisen darauf hin, dass eine Kartenzahlung zunächst nicht möglich ist.
Irrlichter
Eine Hommage, keine Cover-Show!
Ein wahrscheinliches Missverständnis soll unbedingt gleich vorweg dementiert werden. So sehr IRRLICHTER ausschließlich Songs von Rio Reiser aus allen Schaffensphasen im Programm hat, vom ersten Ton Steine Scherben Album (1971) bis zum letzten Solo-Album „Himmel & Hölle“ (1995), ist es keine Cover-Show.
Wer also denkt, zwei erfolgreiche und vielbeschäftigte Filmschauspieler (Dana Golombek von Senden & Frank Leo Schröder) haben sich mit einem begnadeten Musiker (Kai Dannowski) zusammengetan, um einfach ihre Lieblingslieder von Rio Reiser zu singen und sich neben der Schauspielerei noch auf einem anderen Kulturfeld zu tummeln, liegt grundfalsch.
IRRLICHTER ist viel mehr als ein Konzert. Das Bühnenstück vereint, getragen von Rios Songs, das gesamte Denken und Fühlen dieses Ausnahmekünstlers, der im Januar 2025 seinen 75. Geburtstag feiern würde, weil zu den bekannten und vielleicht auch unbekannteren Liedern gesprochene O-Töne aus Interviews und seinem Buch hinzukommen. Diese werden auch nicht zwischen den Songs einfach nur aufgesagt, sondern in die Songs thematisch passend integriert.
Auch auf die Gefahr, dass es vielleicht ein wenig pathetisch klingen mag: Golombek, Schröder und Dannowski gelingt es Rio Reisers ganzes Sein in diesem Programm auf seine Essenz zu verdichten. Sie wirken zu dritt wie ein Medium, dass das Publikum nach gut zwei Stunden aus der Vorstellung mit dem Gefühl entlässt, Rio hätte durch die drei Akteure nochmal aus dem Jenseits in diese Welt gegrüßt und mit Klischees aufgeräumt, um dem Publikum, den Menschen zu zeigen, wer er wirklich war, was seine Ziele gewesen sind, seine Träume und wie er es meinte, wenn er „Keine Macht für niemand!“ brüllte oder mit „Für immer und Dich“ bis zur totalen Erschöpfung seine Seele für das Publikum einsehbar weit öffnete.
MACKEFISCH
MACKEFISCH | KOMPLIZIRKUS
Foto: Max Saufler
(Songwriter-Kabarett)
Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und
Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem
auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum
Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr
zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant
wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte
transportiert.
Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem
Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt
einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und
Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein,
keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik
durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt:
nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter.
Michael Hatzius
Michael Hatzius "Echsklusiv"
Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert Ihnen sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke, das schüchterne Huhn und eine Vielzahl an Enten. Garniert wird das Ganze mit einem woken Einhorn und abgerundet durch die Gemüsebeilage in Form einer motzenden Möhre vom Sicherheitsdienst. Den Hauptgang bildet natürlich auch dieses Mal die weise, abgeklärte Echse mit ihrem Überblick über Vergangenheit und Zukunft sowie tiefen Einblicken in aktuelle Themen unserer Zeit. Besonders echsquisit ist die jeweilige Tageskarte, denn dort steht das Publikum im Mittelpunkt und so wird jede Show einzigartig. Nehmen Sie Platz und genießen Sie als Ehrengast einen Abend in bester Gesellschaft!